Was passiert an der Schnittstelle von Kreativität und Geld?

Scroll
3D Rendering KREATIVITITÄT in Knetschrift
3D Rendering GELD in Knetschrift
3D Rendering KNETE in Knetschrift

Vom Wert gestalterischer Arbeit

über dieses projekt

Ich habe mich seit meinem ersten Freelance-Job immer wieder gefragt, was ich für meine Arbeit verlangen darf, ohne dabei rot zu werden.

Je nachdem von welcher Auffassung einer geeigneten Metrik man ausgeht, driften die Vorstellungen über den ökonomischen Wert von kreativer Arbeit stark aus­einander. Intuitiv neigen wir dazu, Preise am funktionalen Nutzen von Waren fest­zumachen – der Wert von künst­lerischen oder gestalterischen Werken liegt aber oft gerade in ihren ephemeren, schwer messbaren Qualitäten.

Die inhärente Un-Begreifbarkeit der Kreativität begründet auch den Titel dieses Projekts: Knete ist ein umgangs­sprach­liches Synonym für Geld, aber auch eine unendlich neu formbare Substanz, die nicht aushärtet und dadurch ständigem Wandel unterliegt.

wie macht ihr das mit der knete?

“Knete – Vom Wert gestalterischer Arbeit” unterteilt sich in zehn Interviews, einen Essay und einen Erste-Hilfe-Bereich.

Die Video-Interviews habe ich mit Studierenden, Erwerbs­tätigen und Expert:­innen aus den Bereichen Kunst und Design geführt. Im Essay beleuchte ich über acht Kapitel verschiedene Blick­winkel auf das Thema des kreativen Geldverdienens und in der Ersten Hilfe sind Tipps zu konkreten praktischen Finanzfragen gesammelt.